Ausdruckskunst

Ausdruckskunst
Aus|drucks|kunst 〈f. 7u; unz.〉
1. 〈Mal.〉 Expressionismus
2. 〈Theat.〉 = Pantomimik (2)

* * *

Aus|drucks|kunst, die <o. Pl.> (selten): Expressionismus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausdruckskunst — Aus|drucks|kunst, die; (auch für Expressionismus) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Deutsche Literatur (Expressionismus) — Der Begriff Expressionismus wird aus den beiden lateinischen Wörtern „ex“ und „primere“ zusammengesetzt, die zunächst „ausdrücken“ bedeuten. Wenn man daher vom Expressionismus spricht, meint man eine „Ausdruckskunst“. Es werden also innerlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Expressionismus (Literatur) — Der Begriff Expressionismus wird aus den beiden lateinischen Wörtern „ex“ und „premere“ zusammengesetzt, die zunächst „ausdrücken“ bedeuten. Wenn man daher vom Expressionismus spricht, meint man eine „Ausdruckskunst“. Es werden also innerlich… …   Deutsch Wikipedia

  • 103. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 103 Es Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1795. Das Werk gehört zu den berühmten „Londoner Sinfonien“ und trägt den Beinamen „mit dem Paukenwirbel“. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Adagio – Allegro con …   Deutsch Wikipedia

  • Einblattdruck — Als Einblattholzschnitt bezeichnet man die frühesten Werke des Bilddruckes in Mitteleuropa, die zwischen 1400 und 1550 als Einzelbätter unabhängig von Buch und Textdrucken hergestellt wurden. Voraussetzung für ihre Entstehung war das… …   Deutsch Wikipedia

  • Einblattholzschnitt — Als Einblattholzschnitt bezeichnet man die frühesten Werke des Bilddruckes in Mitteleuropa, die zwischen 1400 und 1550 als Einzelblätter unabhängig von Buch und Textdrucken hergestellt wurden. Voraussetzung für ihre Entstehung war das… …   Deutsch Wikipedia

  • Gallus Dresler — Gallus Dreßler (auch Dressler, Dresslerus, Dresler; * 16. Oktober 1533 in Nebra; † um 1585 in Zerbst) war ein deutscher Kantor und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkauswahl 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Gallus Dressler — Gallus Dreßler (auch Dressler, Dresslerus, Dresler; * 16. Oktober 1533 in Nebra; † um 1585 in Zerbst) war ein deutscher Kantor und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkauswahl 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Gallus Dresslerus — Gallus Dreßler (auch Dressler, Dresslerus, Dresler; * 16. Oktober 1533 in Nebra; † um 1585 in Zerbst) war ein deutscher Kantor und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkauswahl 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Gallus Dreßler — (auch Dressler, Dresslerus, Dresler; * 16. Oktober 1533 in Nebra; † um 1585 in Zerbst) war ein deutscher Kantor und Komponist. Leben Sein Werdegang lässt sich nicht mehr genau verfolgen, seine Vorliebe für Clemens non Papa weist auf eine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”